Zurück

16.09.2025

Justizstandort Niedersachen: Um Commercial Court und Commercial Chambers erweitert

Die niedersächsische Justiz verfügt ab sofort über einen Commercial Court und drei Commercial Chambers. Wie das dortige Justizministerium mitteilt, hat der am Oberlandesgericht Celle eingerichtete Commercial Court zwei Senate.

Der eine Senat befasse sich im Schwerpunkt mit bau- und architektenrechtlichen, der andere mit gesellschaftsrechtlichen Streitigkeiten. Zuständig sei der Commercial Court ab einem Streitwert von 500.000 Euro.

Zudem seien an den Landgerichten Hannover, Osnabrück und Braunschweig so genannte Commercial Chambers etabliert worden. Diese könnten bei komplexen Wirtschaftsstreitigkeiten ab einem Streitwert von 100.000 Euro angerufen werden

Niedersachsens Justizministerin Kathrin Wahlmann erläutert: Viele deutsche Unternehmen handelten global. Daher komme es auch zu internationalen Rechtsstreitigkeiten. Diese seien bisher häufig vor privaten Schiedsgerichten ausgetragen worden. Hierzu sei nun mit dem Commercial Court und den Commercial Chambers ein Gegengewicht geschaffen worden.

An beiden ist es möglich, in englischer Sprache zu verhandeln.

Justizministerium Niedersachsen, PM vom 15.09.2025